Die Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz inkl. Vorabendprogramm geht am 10./11.11.2016 in die 3. Runde! Auch in diesem Jahr ist wieder ein interessantes Themenpaket geschnürt. Diskutieren Sie mit namhaften und praxiserfahrenen
Die 4.Impulveranstaltung im Handwerkskammer Bildungszentrum in Münster besuchte ich am 16.09.2016. Die Bildung von Schimmelpilzen in Innenräumen findet zunehmende Beachtung in der Schadensbewertung im Bauwesen. Heute verunsichert eine
Wir führen in ihrem Auftrag folgende analytische Untersuchungen an mineralischen Baustoffen und an Holzwerkstoffen durch. Fordern sie ein spezielles Angebot an! Kennwertermittlung an mineralischen Baustoffen Entnahmefeuchte gem. DIN
Eine absolute Horizontalsperre ist aus physikalischen und technischen Gründen nicht möglich. Eine“Trockenlegung“ von Mauerwerk ist also nicht möglich, obwohl es im Sprachgebrauch häufig verwendet wird. Man kann jedoch
Nach erfolgreichem Abschluß der Ausbildung bei EIPOS (TU Dresden) führe ich nun die Bezeichnung „Sachverständiger für Bautenschutz und Bausanierung Reg.Nr. 1214-06-2016“ und kann meiner Kundschaft nun noch umfangreicher
JatiProducts, eine Anbieter von Produkten und Verfahren zur Bekämpfung von Schimmelpilzbefall, hat einen neuen Internetauftritt. Nach seinen Online-Schulungen haben sie jetzt auch ihren Internetauftritt erneuert und die Inhalte,
Was bedeuten die Begriffe Fungizid und Sporizid überhaupt und warum hat „Sporizid” nichts mit Schimmelpilzen und Schimmelpilzsporen zu tun? Herr Dr. Koburger vom Institut Hygiene Nord GmbH ging
In einem Industriegebäude mit einer Grundfläche von ca. 12.000 m² hatte sich in einer Zwischendecke und auf den Betonträgern Schimmelpilz gebildet. Ursache dafür war Kondensfeuchte bedingt durch unterschiedliches